599,00 €*
% 999,00 €* (40.04% gespart)Lagernd - sofort versandbereit
Produktinformationen "Cambridge Audio Alva ST"
Der Alva ST ist einfach zu bedienen, denn der perfekt abgestimmte Tonabnehmer ist bereits werksseitig vorinstalliert. Darüber hinaus lässt er sich mit so gut wie jedem Audiosystem verbinden, denn unser Alva ST verfügt über einen umschaltbaren integrierten Phono-Vorverstärker. Und das ist noch nicht alles: Du kannst ihn auch kabellos mit Bluetooth-Lautsprechersystemen verbinden.
Werksseitig vorinstallierter MM Tonabnehmer
Der Moving-Magnet-Tonabnehmer von Audio Technica ist in den Alva ST werksseitig eingebaut. Ohne kompliziertes Einrichten kannst du in wenigen Minuten Platten abspielen. Die elliptische Nadel bietet eine größere Kontaktfläche mit den Rillen deiner Schallplatten und sorgt so für eine präzise Wiedergabe von Informationen und natürlich für großartig klingende Musik.
- Bluetooth aptX HD – Umschaltbares drahtloses hochauflösendes Streaming. Platziere den Plattenspieler einfach auf eine ebene Fläche – wo immer du möchtest.
- Integrierter Phono-Vorverstärker – Umschaltbarer Phono-Vorverstärker, direkter Anschluss an den Verstärker – für ein einfaches Setup.
- Riemenantrieb – Mit einfacher elektronischer Geschwindigkeitsregelung per Knopfdruck.
- Vorinstallierter Moving-Magnet-Tonabnehmer – Eine bewährte Wahl, spielt Platten in wenigen Minuten ab.
- Neuer Tonarm mit abnehmbarem Tonabnehmerkopf – Leicht und stabil. Bleibt mit Präzision in der Rille, um deine Platten einwandfrei abzuspielen.
Technische Daten
Typ: | Riemenantrieb |
Plattenspieler-Geschwindigkeiten: | 33,3, 45 U/min |
Plattenteller: | Aluminium-Druckguss |
Plattendurchmesser: | 305mm |
Plattengewicht: | 645,3 g (930,5 g inkl. Gummimatte) |
Audio Ausgang: | RCA Phono/Line-Pegel (umschaltbar) |
Bluetooth: | SBC/aptX/aptX HD |
Energieversorgung: | Wechselstrom 100-240 V, 60/50 Hz |
Energieverbrauch: | 6W |
Maximaler Stromverbrauch: | 20W |
Standby-Stromverbrauch: | <0,3 W |
Abmessungen (B x H x T): | 435 x 139 x 366,7 mm |
Gewicht: | 9kg |
Verstärkung der Phonostufe bei 1 kHz: | 42dB |
Nennleistung der Phonostufe: | 250 Vrms |
Eingangsrauschen der Phonostufe (A-bewertet): | 0,1u Vrms |
Genauigkeit der RIAA-Kurve der Phonostufe: | * +/- 0,3 dB 30 Hz-20 kHz |
Signal/Rauschverhältnis der Phonostufe: | >90dB |
Phonostufe THD+N 1KHZ: | 0,0025 % |
Eingangsimpedanz der Phonostufe: | 47Ω |
Eingangskapazität der Phonostufe: | 100pF |
Tonarmtyp: | Statisch ausbalancierter Tonarm mit abnehmbarem Headshell |
Effektive Tonarmlänge: | 221,5 mm |
Tonarmüberhang: | 19mm |
Effektive Masse des Tonarms: | 19,6 g |
Tonarm-kompatible Patronengewichte: | 4,5-12g |
Patrone: | Beweglicher Magnet |
Patronenfrequenzgang: | +/- 0,5dB 30Hz-20kHz |
Patronenstift: | Elliptisch |
Kartuschenausleger: | Legierungsrohr |
Kartuschen-Ausgangspegel: | 1,8 ~ 3,6 mV bei 1 kHz |
Patronenführungskraft: | 2g |
Patrone empfohlene Ladung: | 47Ω |
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: Audio Partnership Plc, Gallery Court, Hankey Place, UK-SE1 4BB London - info@cambridgeaudio.com
Verantwortliche Person: Cambridge Audio (EU) Limited, 1st Floor, 6 Lapp’s Quay, IE-T12 VY7W Cork – info@@cambridgeaudio.com