€999.00*
In stock - ready for immediate dispatch
Buy together with
Product information "Audio Technica AT-LP8X"
Mit dem AT-LP8X erweitert Audio-Technica seine Produktpalette direktangetriebener Plattenspieler um ein halbautomatisches Modell mit neu konzipiertem Tonarmlift, der den Tonarm am Ende der Schallplatte automatisch anhebt und den Motor stoppt.
Der J-förmige Aluminium-Tonarm wurde von klassischen A-T-Plattenspielern der 1960er und 1870er Jahre inspiriert und ist mit der neu entwickelten Headshell AT-LT10 sowie dem Tonabnehmer AT-VM95E BK (schwarz) mit elliptischer Abtastnadel (0,3 x 0,7 mil) ausgestattet. Diese Kombination überzeugt durch eine exzellente Kanaltrennung, geringe Verzerrungen und eine herausragende Klangqualität. Darüber hinaus besteht die Option, die Original-Nadel durch eine der fünf Abtastnadeln aus der VM95-Serie zu ersetzen; und die VTA-Anpassung (vertikaler Abtastwinkel) des Tonarms ermöglicht zusammen mit dem Sub-Gegengewicht auch den Einsatz einer breiten Auswahl anderer Tonabnehmer.
Der AT-LP8X bietet drei Abspielgeschwindigkeiten, 33-1/3, 45 und 78 U/min. Sein gummigedämpfter, resonanzarmer Plattenteller aus 25 mm starkem Aluminiumdruckguss mit 2,5-mm-Gummimatte wird durch einen sensorgesteuerten Motor angetrieben, der für konstante Drehzahlen und eine hohe Laufruhe sorgt. Dieser Motor und das hocheffiziente interne Schaltnetzteil sind im Chassis aus MDF (Mitteldichte Faserplatte) untergebracht, dessen höhenverstellbare Füße zudem einen hervorragenden Schutz gegen unerwünschte Schwingungen und Störgeräusche gewährleisten.
Der Plattenspieler wird mit einem abnehmbaren Cinch-Anschlusskabel (2 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Stecker plus Erde), einem Single-Adapter (45-U/min-Schallplatten) und einer abnehmbaren Staubschutzhaube mit Scharnierhalterung ausgeliefert.
- Halbautomatischer Plattenspieler mit Direktantrieb und drei Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45, 78 U/min
- Sensorgesteuerter Antriebsmotor 13 für konstante Drehzahlen und eine hohe Laufruhe des Plattentellers
- Neu entwickelter, direktangetriebener Gleichstrom-Servomotor mit niedrigem Drehmoment 13 für besseren Gleichlauf
- Resonanzarmer, 25 mm starker Aluminiumdruckguss-Plattenteller mit 2,5-mm-Gummimatte
- J-förmiger Tonarm mit justierbarem VTA (vertikaler Abtastwinkel)
- Neu konzipierter Tonarmlift 13 hebt den Tonarm am Ende der Schallplatte automatisch an und stoppt den Motor
- Tonabnehmer AT-VM95E BK (schwarz, mit elliptischer Abtastnadel, 0,3 x 0,7 mil) kompatibel mit allen Ersatznadeln der VM95-Serie 13 für eine breite Auswahl je nach Budget und Anwendung
- Neu entwickelte, leichte Headshell AT-LT10
- Inklusive Sub-Gegengewicht 13 für einen erweiterten Tonabnehmer/Headshell-Gewichtsbereich: 14,0 g 13 23,5 g
- Neu entwickeltes, für Audioanwendungen optimiertes internes Schaltnetzteil
- MDF-Chassis (Mitteldichte Faserplatte)
- Phono-Ausgang für eine saubere, direkte Signalübertragung
- Zubehör im Lieferumfang: Abnehmbares Cinch-Anschlusskabel (2 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Stecker plus Masse), Single-Adapter (45-U/min-Schallplatten), abnehmbare Staubschutzhaube mit Scharnierhalterung
* Zum Abspielen von 78-RPM-Schallplatten ist ein spezieller SP-Tonabnehmer oder die Ersatznadel AT-VMN95SP erforderlich.
Technische Daten
Motor | Gleichstrom-Servomotor |
Antriebsart | Direktantrieb |
Geschwindigkeiten | 33-1/3 U/min, 45 U/min, 78 U/min |
Plattenteller | Aluminium-Druckguss, gummigedämpft |
Anlaufmoment | 1,0 Kgf.cm |
Stromverbrauch | 8 Watt |
Abmessungen | 450 mm × 352 mm × 161 mm (B×T×H) |
Gewicht | ca. 10,4 kg |
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Safety information:
- Always check that the mains voltage of the socket matches the voltage indicated on the device before plugging it in.
- Make sure that electronic devices are well ventilated and do not overheat. Do not place them on soft surfaces such as beds or pillows that could block the ventilation slots.
- Keep electronic devices away from water and damp environments to avoid short circuits and electric shocks. Do not use them near sinks, bathtubs or other water sources.
- Regularly check the cords and sockets of your devices for damage or wear. Do not use devices with damaged cords or loose sockets.
- Always switch off and unplug electronic devices before cleaning them. Do not use liquid cleaning agents or sprays directly on the device. Use a slightly damp cloth instead.
- Only use rechargeable batteries and batteries recommended by the manufacturer. Do not overcharge them or expose them to extreme temperatures. Dispose of old or damaged batteries properly and not in household waste.
- Further warnings and safety information can be found in the operating instructions, which can be downloaded from the manufacturer's website.
Manufacturer: Audio-Technica Limited, Unit 5, Millennium Way, Leeds LS11 5AL, United Kingdom - sales@audio-technica.co.uk
Authorized Representative: Audio Technica Limited, Waardsedijk-Oost Xj, NL-3417 XJ Montfoort - sales@audio-technica.co.uk