Product information "Audioquest JitterBug Filter Full Metal Jacket"
Reduzieren Sie Rauschen und Störgeräusche - Audioquest JitterBug in der neuen Full Metal Jacket Version
Er basiert auf der gleichen Schaltung wie der ursprüngliche JitterBug, hat aber jetzt ein verbessertes
Gehäuse. JitterBug FMJ ist ein USB-Rausch- & Jitterfilter, der eine sehr weiträumige und mitreißende
Klangwiedergabe für alle Geräte mit USB-Anschluss gewährleistet und sich positiv auf Datenintegrität &
Stromreinheit auswirkt.
AudioQuest Jitterbug FMJ hat viele Einsatzgebiete, die über den klassischen Einsatz in traditionellen
Laptop>DAC-Musiksystemen hinausgehen. JitterBug FMJ kann an jedem freien USB-Anschluss eines zur
Audio-Wiedergabe genutzten Systems angeschlossen werden, um Rauschen und Störgeräusche aus
jedem USB-Schaltkreis aktiv abzuleiten bzw. zu eliminieren.
Was macht den JitterBug FMJ so einzigartig?
- Einfach und unkompliziert anzuwenden 13 Plug & Play!
- Spezielle, zweifach vorhandene Schaltungen reduzieren effizient alle Formen von internen
Störgeräuschen sowohl in der Sende- als auch in der Empfangselektronik - Full Metal Jacket (FMJ) Vollmetallgehäuse mit aufklappbarer Carbon-Loaded Noise-Dissipation-
Anschluss-Abdeckung schützt vor Einstreuungen von außen - Reduziert Jitter (Laufzeitfehler) von Datenpaketen
- Verwendbar mit fast jedem USB-DAC, der direkt an einem JitterBug FMJ angeschlossen wird
(einschließlich DragonFlys Black und Red - wir empfehlen diese Verwendung nicht für den DragonFly
Cobalt, da einige Schaltkreise des JitterBug bereits im Cobalt enthalten sind) - Für eine zusätzliche Verbesserung schließen Sie einen zweiten JitterBug FMJ parallel an einem
anderen USB-Anschluss an 13 diese Verwendung ist mit allen USB-Dacs (inklusive DragonFly Cobalt)
vorteilhaft.
Somit kann fast jede/jeder vom preiswerten Klangupgrade durch den JitterBug FMJ profitieren, denn das fast immer vorhandene Rauschen aus den Schaltkreisen herauszuziehen, kann die Audio-Qualität bei den empfohlenen Anwendungen entscheidend verbessern!
Login
Safety information:
- Regularly check all cords for damage, cracks, or exposed wires. Use only intact cords to avoid short circuits and electrical shock.
- Route cords so they do not create a trip hazard. Use cable channels or ties to keep cords organized and secure.
- Keep cords away from water sources and damp environments to avoid short circuits and electrical hazards.
- Be careful not to pinch cords under doors or crush them under heavy furniture, as this can cause damage.
- When outdoors, use only cords that are approved for outdoor use to avoid weather-related damage.
- Always unplug cords carefully, grasping the plug, not the cord, to avoid damage.
- Avoid using homemade extension cords or improperly installed extension cords. Purchase approved extension cords instead.
- Keep cords out of the reach of children and pets to prevent accidents, damage and possible electric shock.
- Further warnings and safety information can be found on the manufacturer’s website.
Manufacturer: The Quest Group LLC (dba AudioQuest), Wthite Road 2621, US-92614 Irvince - info@audioquest.com
Authorized Representative: The Quest Group BV, Hoge Bergen 10, NL-4704 RH Rossendaal - info@audioquest.nl