Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Audioquest Tower 3,5mm Klinke 1m

Skip product gallery

Buy together with

slide 1 to 4

Product information "Audioquest Tower 3,5mm Klinke 1m"

Analoges Audio-Verbindungskabel, benannt nach der Tower Bridge in London.

In allen Bridges & Falls-Modellen finden sich hochwertigere Metalle und aufwendigere Technologien, etwa Air-Tube-Isolierung, Dielectric-Bias-System und Noise-Dissipation-System, zu niedrigeren Preisen als je zuvor.

Hinweis: In allen Kabeln unserer Bridges & Falls-Serie sind der rechte und der linke Kanal gemeinsam in einer Ummantelung untergebracht und mit der Asymmetrical-Double-Balanced-Geometrie mit separaten hochwertigen Plus- und Minus-Leitern ausgestattet. Dieses Design ermöglicht ein dünnes, flexibles und herausragend vielseitiges, leistungsfähiges Kabel, das mit einer Vielzahl aktueller Stecker – etwa 3,5 mm (männlich oder weiblich), DIN und Cinch – konfektioniert werden kann. Beachten Sie jedoch, dass die Stecker an den Bridges & Falls-Kabeln notwendigerweise ziemlich eng zusammenliegen. Liegen die L- und R-Eingänge Ihrer Komponenten mehr als 7,6 cm (3 Zoll) auseinander, ziehen Sie bitte Modelle aus unserer Rivers- oder Elements-Serie in Betracht.

DOUBLE-BALANCED ASYMMETRICAL GEOMETRIE
Speziell für Single-Ended-Anwendungen entwickelt, bietet Double-Balanced Asymmetrical Geometrie weniger Impedanz auf der Masse für ein volleres, dynamischeres Klangergebnis. Während viele Single-Ended-Kabel einen einzigen Pfad sowohl für die Masse als auch für die Schirmung verwenden, trennen Double-Balanced-Ausführungen beide für eine sauberere, ruhigere Darbietung.
METALLSCHICHT-NOISE-DISSIPATION-SYSTEM (NDS)
Eine 100-prozentige Schirmung zu erreichen, ist einfach. Um “eingefangene” Hochfrequenz-Interferenzen (HF) daran zu hindern, den Massebezug des Gerätes zu beeinflussen, ist das AQ-Noise-Dissipation-System (NDS) erforderlich. Herkömmliche Schirmung absorbiert Rauschen/HF-Energie und leitet sie dann an die Komponentenmasse ab; dadurch wird die kritische Bezugsmassefläche moduliert und verzerrt, wodurch wiederum das Signal verzerrt wird. Das NDS „schirmt den Schirm“, indem es den Großteil des Rauschens/der HF-Energie aufnimmt und reflektieren, bevor diese die mit der Masse verbundene Schicht erreichen.
KALTGESCHWEISSTE, VERGOLDETE STECKER
Dieser Steckeraufbau erlaubt Verbindungen ohne Lot – denn dieses ist eine verbreitete Störquelle. Weil die Endhülsen gestanzt anstatt maschinenbearbeitet werden, kann das Metall im Hinblick auf niedrige Verzerrungen anstatt auf Maschinenbearbeitbarkeit ausgewählt werden.
MASSIVE LEITER AUS LANGKRISTALLINEM KUPFER (LGC)
Massive Leiter verhindern durch gegenseitige Beeinflussung der Litzen verursachte Verzerrungen. Das massive langkristalline Kupfer (LGC) ermöglicht einen ausgeglicheneren, klareren Klang als Kabel mit dem üblichen sauerstofffreien, hochleitfähigen Kupfer (OFHC – Oxygen-Free-High-Conductivity). OFHC ist eine allgemeine Spezifikation der Metallindustrie, die “Verluste” ohne jede Berücksichtigung von Verzerrungen betrachtet. LGC beinhaltet weniger Oxide im leitenden Material, weniger Unreinheiten, weniger Korngrenzen und bietet eine deutlich bessere Leistung.
ISOLIERUNG AUS POLYETHYLENSCHAUM
Jedes massive, an einen Leiter grenzende Material wird Teil eines unvollständigen elektrischen Netzes. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterial absorbieren Energie (Verluste). Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung abgegeben. Deshalb wird luftgefüllte Polyethylenschaum-Isolierung für beide Leiter verwendet, weil Luft nahezu keine Energie aufnimmt und Polyethylen verlustarm ist sowie ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist. Dank der Luft im Polyethylenschaum verursacht es deutlich weniger Unschärfe-Effekte als andere Materialien.

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Information on product safety

Safety information:

  • Regularly check all cords for damage, cracks, or exposed wires. Use only intact cords to avoid short circuits and electrical shock.
  • Route cords so they do not create a trip hazard. Use cable channels or ties to keep cords organized and secure.
  • Keep cords away from water sources and damp environments to avoid short circuits and electrical hazards.
  • Be careful not to pinch cords under doors or crush them under heavy furniture, as this can cause damage.
  • When outdoors, use only cords that are approved for outdoor use to avoid weather-related damage.
  • Always unplug cords carefully, grasping the plug, not the cord, to avoid damage.
  • Avoid using homemade extension cords or improperly installed extension cords. Purchase approved extension cords instead. 
  • Keep cords out of the reach of children and pets to prevent accidents, damage and possible electric shock.
  • Further warnings and safety information can be found on the manufacturer’s website.

Manufacturer: The Quest Group LLC (dba AudioQuest), Wthite Road 2621, US-92614 Irvince - info@audioquest.com
Authorized Representative: The Quest Group BV, Hoge Bergen 10, NL-4704 RH Rossendaal - info@audioquest.nl