On order - delivery time on request (usually approx. 14 days)**
Product number:
025956
Product information:
Das Rega Couple2 Kabel ist nach den höchsten Standards hergestellt. Es ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Audio-System.
Signalleiter aus reinem Kupfer
Extrem fle
...
More
WiiM Pro PlusMusik-Streamer neu definiert
All-in-One-Streamer mit überragender Klangqualität, sodass kein externer DAC erforderlich ist.Erweiterte ADC-Integration, ideal für Vinyl-Liebhaber, die einen erstklassigen analogen Eingang suchen.Nahtloses Multiroom-Streaming über AirPlay 2, Chromecast, Alexa oder andere WiiM-Geräte.
HT/1205 MKII setzt einen neuen Leistungsstandard für erschwingliche Heimkino-Subwoofer. Vermeidung elektronischer Spielereien zugunsten angemessen ausgewogener Prioritäten; Schränke in der richtigen Größe, solide verstrebt und schön verarbeitet. Ein funkelndes neues Verstärkerdesign, das mühelos 500 W in einen brandneuen 12-Zoll-CarbonGlas™-Treiber (300 mm) liefert. Auf der sexy neuen, schwarz lackierten Deckplatte schwebt ein subtiles REL-Logo, während das teuer gearbeitete schwarze, liniengemaserte Verbundmaterial für das Gehäuse den geschäftlichen Eindruck macht.
HT/1205 MKII spielt 50 % lauter als sein Vorgänger und bietet gleichzeitig mehr Präzision und Subtilität. Es ist in der Lage, Ausgangspegel zu erreichen, die häufiger in Modellen weit über 1.000 $/1.000 £ zu finden sind. Fantastisch für Musik und verfügbares HT-Air runden ein perfektes Angebot ab.
Technische Daten
Typ
Geschlossene Box, nach vorne gerichteter Treiber
Größe und Material des aktiven Treibers
12 Zoll, 300 mm langer Hub, CarbonGlas™-Kegelstruktur, umgekehrte Kohlefaser-Staubkappe, Stahlchassis
Größe und Material des Passivstrahlers
N / A
Niederfrequenzerweiterung
-6 dB bei 22 Hz
Eingangsanschlüsse
Dual-Purpose-Low-Level-Stereo-Cinch oder LFE-Cinch
Ausgangsanschlüsse
Daisy-Chain-Low-Level-Stereo-Cinch oder LFE-Cinch
Leistung
500 Watt (RMS)
Verstärkertyp
NextGen5 Klasse D
Wireless-Fähigkeit
HT Air Wireless (optional), kompressionsfreier einzelner großer integrierter Chip
Dualer parametrischer Filter
N / A
Vollelektronischer Tresor
Ja
DC-Fault
Ja
Netzeingangsspannung
220-240 Volt, 110-120 Volt für bestimmte Märkte
Sicherungen
Betrieb mit 4 Ampere Halbverzögerung 230b, 4 Ampere Halbverzögerung 115b
Maße B x H x T
413 mm x 387 mm x 438 mm
Reingewicht
19,6kg
Der Niagara 1200 macht die Vorteile von optimiertem Strommanagement für deutlich mehr Musikliebhaber verfügbar und ersetzt den überaus positiv aufgenommenen Niagara 1000.
Rauschen-Ableitungssystem (NDS): Die patentierte Technologie von Audioquest reduziert den Bodenschall erheblich, ohne dass die Sicherheit beeinträchtigt wird oder niedrigschwellige Masseschleifen entstehen
Lineare Level-X Rauschenableitungstechnik: Gewährleistet eine möglichst gleichmäßige und breitbandige Rauschenableitung ohne die uneinheitlichen Ergebnisse, die für minimalistische, resonante Spitzenwerte mit mehreren Knoten stehen, wie sie in vielen AC-Umformern zu finden sind
Low-Z AC-Netzein- und -ausgänge: Diese Ein- und Ausgänge zeichnen sich nicht nur durch die hervorragende Griffigkeit und den geringeren Widerstand von Berylliumkupfer aus, sondern auch durch eine schwere Hanging-Silver-Beschichtung, um die niedrigste Impedanz bei Funkfrequenzen zu gewährleisten Dies ermöglicht ein besonders effektives Ableiten von störendem Rauschen
Kompromisslose Überspannungsunterdrückung: Akzeptiert mehrere transiente Stromstöße und -spitzen bis zu 6000 V oder 3000 A (Maximum, das durch einen Haus- oder Bürostromkasten gelangen kann) Schäden durch Gewitter oder Stromunterbrechungen sind praktisch ausgeschlossen Einmal anschließen und vergessen
Abgesehen von der wunderschön strukturierten, glänzenden Oberfläche des 1200 sind die auffälligsten Unterschiede zwischen dem Niagara 1000 und dem 1200 die vielseitigere Form und das überraschend hohe Gewicht. Der 1200 kann nun wie eine Komponente mit allen Ein- und Ausgangskabeln auf der Rückseite im Regal stehen. Er kann auf der 1EVorderseite 1C liegen, sodass die Buchsen nach oben zeigen, damit er zwischen Möbeln und Wand platziert werden kann. Außerdem kann der 1200 auch hochkant stehen.
Von Garth Powell entwickelt, basiert der Niagara 1200 auf derselben Designphilosophie und beinhaltet dieselbe patentierte Technologie wie seine größeren Geschwister, der Niagara 5000 und der Niagara 7000, jedoch in einem kleineren, schmaleren Gehäuse 13 und zu einem Bruchteil des Preises.
Ebenso wie die Niagaras 5000 und 7000 verfügt der Niagara 1200 über Einleiterverdrahtung mit ultraniedrigem Widerstand für rauscharme Direktionalität, Kondensator-Formierungs-Technologien, welche die Linearität erheblich verbessern und Verzerrungen minimieren, sowie niederimpedante AC-Ein- und Ausgangskontakte mit schwerer Versilberung auf hochreinem Beryllium-Kupfer für überragende Rauschableitung. Weiterhin ist der Niagara 1200 mit unserem zerstörungsfreien Überspannungsschutz, der patentierten Ground-Noise-Dissipation (Ableitung von Erdungsstörungen) sowie mit einer Überspannungsabschaltung ausgestattet. Dank des zerstörungsfreien Überspannungsschutzes des Niagara 1200 ist Ihre Anlage umfassend vor Überspannung und Spannungsspitzen geschützt, während der Niagara 1200 sich auch noch selbst schützt 13 keine Schäden, keine Ausfallzeiten. Einmal einstellen und dann einfach vergessen.
Der Niagara 1200 verfügt über das patentierte Ground-Noise-Dissipation-System und die Linear Noise-Dissipation-Technologie von AudioQuest und bietet in seinem schlanken, schrankfreundlichen Gehäuse sieben Hochleistungsausgänge. Die maximale Eingangsnennstromkapazität im 1200 beträgt 15 A RMS.
Technische Daten
Überspannungsunterdrückung
verschleißfrei (keine Schäden nach wiederholten 6000 V/3000 A Überspannungstests an Eingängen, entsprechend dem Maximum, das in einem Gebäude zu einem Schaltkasten gelangen kann)
Abschaltspannung für extreme Spannungen
275 V AC (aktiviert das Öffnen des Haupt-Hochstromrelais innerhalb von weniger als 0,25 Sekunden; wird automatisch zurückgesetzt, sobald sich die eingehende Leistung in einem sicheren Bereich befindet)
Level-X Linear Transverse-Mode Filter
Über 24 dB von 20kHz bis 1GHz, linearisiert für dynamische (steigende) Leitungsimpedanz mit Frequenz (Quelle) und 10 bis 50 Ohm Last, systemstromabhängig.
Eingangsstrom maximale Kapazität
10 A effektiv (gesamt)
7 Netzausgänge mit Grundrauschenablei-tung in 3 isolierten Gruppen
2 Hochstromausgänge für Energie auf Abruf für Geräte mit wechselndem Strombedarf (Verstärker) 2 Lineare gefilterte Level-X-Netzausgänge (Ausgänge 3 und 4) 3 Lineare gefilterte Level-X-Netzausgänge (Ausgänge 3 bis 5)
Stromverbrauch
Typisch: unter 5 W am 230 V AC Eingang
Abmessungen (B x H x T)
49,8 cm x 8,7 cm x 19,1 cm
Gewicht
8,16 kg
Solid Core Technologie "Made in Austria" für maximales Hörvergnügen!
Konfektioniert mit hochwertigen Bananensteckern!
Das Connect it LS ist ein hochwertiges Lautsprecherkabel mit vier 0,96mm² Volldraht-Einzelleitern (Solid Core) und kreisförmiger Hohlleierstruktur.
Die Einzelleiter bestehen aus hoch-reinem und sauerstofffreiem Kupfer (HP-OFC).
Die Herstellung erfolgt in einem aufwendigen Produktionsprozess mit langer Abkühlzeit bei der Produktion des Drahtes und der Verdrillung der Einzelleiter.
Höchste Reinheit der Ausgangsmaterialien - Kupfer und Dielektrikum - muss gewährleistet sein, um ein echtes Referenzkabel zu erhalten.
Bei konventionellen Litzenkabeln kommt es zu elektrischen, mechanischen und magnetischen Interaktionen aller Einzellitzen untereinander, was deutlich erhöhte Verzerrungen und eine Beeinträchtigung des Klangs zur Folge hat. Das Klangbild kann rau, unsauber oder undefiniert wirken.
Das "Connect-it LS" vermeidet durch Solid-Core-Technologie und feinste Materialauswahl all diese Fehlerquellen und ermöglicht ein verzerrungsfreies, klares, offenes und homogenes Klangbild.
Tipp "Einspielen": Ein besonderer Effekt ist die Wechselwirkung der Leiter mit dem umhüllenden Isolationsmaterial. Akustisch wird dieser Effekt als "trockener" Klang beschrieben, der erst nach einer "Einspielzeit" einer flüssigen Wiedergabe weicht.
Ein hochwertiges Kabel wie das "Connect it LS" klingt nach Ende dieser "Einspielzeit" wesentlich besser als im Neuzustand!
4-poliges Lautsprecherkabel
Solid Core Technologie
Hochreines sauerstofffreies Kupfer (HP-OFC)
Kreisförmige Hohlleiter-Geometrie
Verzerrungsarm, ohne Eigenklang
Für Fullrange oder Bi-wiring geeignet
Ideal zur Kombination mit Box Design Verstärkern und Lautsprechern
Made in Austria ´
Der erfolgreichste Rega Plattenspieler nun mit eingebauter Phono-Vorstufe
Eine hochwertige Vorstufe ist unter dem Chassis eingebaut gebracht. Somit kann der Plattenspieler in allen möglichen Anlagen verwendet werden, auch wenn diese keinen Phonoeingang haben
Eigens entwickelter Tonarm RB110 mit den neuen spielfreien Rega Armlagern geringer Reibung und mit integriertem Armauflage. Die neue Antiskating Einrichtung bietet automatische Anpassung ohne manuelle Justage - "plug and play"
Neues Gewicht für den Tonarm mit 111g Masse
24V Wechselspannungs - Synchronmotor mit neuer Platine und Aluminium Treibrad für Laufruhe und verbesserten Gleichlauf
Neue hochglanzbeschichtete Trägerplatte mit weiter verbessertem Aussehen und "strategisch" an der Unterseite angebrachtem Hauptschalter. Zwei edle Farbausführungen sind erhältlich, glänzend weiß oder schwarz
Überarbeitetes Messing-Lagergehäuse mit verbesserter Präzision und nochmals verminderter Energieübertragung (Patent angemeldet)
23 mm starker Kunststoffteller hoher Masse mit verbessertem Trägheitsmoment
Nochmals verbesserte Füße für sicheren Stand und verminderte Vibrationsübertragung
Die neu entworfene Haube für den Antrieb weist nunmehr Kühlrippen auf
MM- Tonabnehmer Rega "Carbon"
Abmessungen: B 44,8 cm, T 36,5 cm, H 11,5 cm
Gewicht: 5,0 kg
Mit der zusätzlich eingebauten Vorstufe kann der Planar 1 Plus über RCA- (Cinch-) oder 3,5mm - Klinkenkabel direkt mit den Hochpegeleingängen jeder Anlage verbunden werden. Man muss also nicht extra einen Phonoverstärker anschaffen, wenn die vorhandenen Geräte keinen Phonoeingang aufweisen.
Dieses speziell ausgelegte hochwertige MM - Phonoteil basiert auf der Grundlage des vielfach preisgekrönten Fono Mini. Für die Verwendung im Planar 1 Plus sollte dessen Schaltung für höchste Wiedergabegüte optimiert werden. Zu diesem Zweck haben wir das USB-Computerinterface weggelassen und den gesparten Aufwand in die weitere Verbesserung eines ohnehin schon hervorragenden Verstärkers gesteckt.
Der Planar 1 Plus eignet sich somit für den Anschluss als Hochpegelquelle wie z. B. einen CD - Spieler. Ein passendes Kabel ist zu diesem Zweck ist beigelegt. Der Einbau eines Phonoteils in den Plattenspieler unter dem Tonarm hat unbestreitbare Vorteile, Das sorgfältig geschirmte Tonarmkabel ist direkt mit der Vorstufe verbunden und störende äußere Einflüsse werden so weitgehend ausgeschaltet.
Der Planar 1 Plus weist alle bekannten Vorzüge des Grundmodells Planar 1 auf wie den laufruhigen 24V-Motor, ein Präzisions 13 Tellerlager und den von Hand hergestellten RB110 Tonarm mit ab Werk eingebautem Carbon Tonabnehmer.
Die Aufstellung des neuen Modells ist nach wie vor in Sekundenschnelle möglich, denn dies ist der am einfachsten zu benutzende und flexibelste Rega Plattenspieler 13 hinstellen, anschließen und sofort loslegen.
Solid Core Technologie "Made in Austria" für maximales Hörvergnügen!
Konfektioniert mit hochwertigen Bananensteckern!
Das Connect it LS ist ein hochwertiges Lautsprecherkabel mit vier 0,96mm² Volldraht-Einzelleitern (Solid Core) und kreisförmiger Hohlleierstruktur.
Die Einzelleiter bestehen aus hoch-reinem und sauerstofffreiem Kupfer (HP-OFC).
Die Herstellung erfolgt in einem aufwendigen Produktionsprozess mit langer Abkühlzeit bei der Produktion des Drahtes und der Verdrillung der Einzelleiter.
Höchste Reinheit der Ausgangsmaterialien - Kupfer und Dielektrikum - muss gewährleistet sein, um ein echtes Referenzkabel zu erhalten.
Bei konventionellen Litzenkabeln kommt es zu elektrischen, mechanischen und magnetischen Interaktionen aller Einzellitzen untereinander, was deutlich erhöhte Verzerrungen und eine Beeinträchtigung des Klangs zur Folge hat. Das Klangbild kann rau, unsauber oder undefiniert wirken.
Das "Connect-it LS" vermeidet durch Solid-Core-Technologie und feinste Materialauswahl all diese Fehlerquellen und ermöglicht ein verzerrungsfreies, klares, offenes und homogenes Klangbild.
Tipp "Einspielen": Ein besonderer Effekt ist die Wechselwirkung der Leiter mit dem umhüllenden Isolationsmaterial. Akustisch wird dieser Effekt als "trockener" Klang beschrieben, der erst nach einer "Einspielzeit" einer flüssigen Wiedergabe weicht.
Ein hochwertiges Kabel wie das "Connect it LS" klingt nach Ende dieser "Einspielzeit" wesentlich besser als im Neuzustand!
4-poliges Lautsprecherkabel
Solid Core Technologie
Hochreines sauerstofffreies Kupfer (HP-OFC)
Kreisförmige Hohlleiter-Geometrie
Verzerrungsarm, ohne Eigenklang
Für Fullrange oder Bi-wiring geeignet
Ideal zur Kombination mit Box Design Verstärkern und Lautsprechern
Made in Austria ´