3.999,00 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "iRiver Astell & Kern A&ultima SP1000 Copper"
- Neueste High-End Chip & Wandlergeneration (8-Core Chip, AK4497 HQ Dual-DAC) für kompromisslos audiophile Wiedergabe aller gängiger Audioformate (PCM/DSD, WAV, FLAC, MP3 etc.)
- Gehäuse aus massivem Kupferblock gefräst sowie vergrößertes 5-Zoll HD-Display vermitteln eine Haptik und Wertigkeit, wie man sie nur von den allerbesten Luxusprodukten kennt
- Weiterentwickeltes AK-eigenes Betriebssystem mit 100% Fokus auf High-End Audio Wiedergabe, automatsche Updates über WLAN, AK Connect App für iOS und Android Geräte
- Anbindung an Heimnetzwerk über WLAN (streamt Musik von NAS/PC/Notebook, sowie weiter an netzwerkfähige Lautsprecher/Receiver etc.), unterstüzt Tidal-Streaming
- Zwei getrennte Ausgänge (symmetrisch und unsymmetrisch) mit neuen High-End Kopfhörerendstufen, Line-out sowie Digital-Audio über USB-C Schnittstelle, wireless Audio über 24-bit aptX HD
Astell & Kern stellte bereits mit dem AK380 den portablen Referenz-Player in unzähligen Audio-Redaktionen weltweit. Der neue Thronfolger heißt A&Ultima SP1000, und tritt an, alles noch etwas besser zu machen als der AK380. Angefangen mit dem 8-Kern Hochleistungs-Chip, der den SP1000 extrem flüssig durch das neue User-Interface auf dem größeren 5-Zoll Display steuert und mühelos alle Hi-Res Formate wiedergibt (DSD, 32bit PCM etc.). Die Digital-Analog-Wandlung übernehmen (selbstverständlich getrent pro Kanal) zwei neue Referenz-DAC AK4497HQ von der Edelschmiede Asahi Kasai. Auch die beiden Kopfhörerendstufen (symmetrisch 3,9V) wurden von Grund auf neu entwickelt. Allerfeinste Technik, die in einem massivem Edelstahlgehäuse untergebracht ist, welches aus einem Block gefräst wurde und eine bisher ungekannte Wertigkeit und Haptik ausstrahlt. Das Betriebssystem ist wie bei Astell & Kern üblich zu 100% auf allerbeste Audiowiedergabe fokussiert, und trägt nicht den Multimedia-Ballast gängiger Android-Geräte mit sich herum, die für alles mögliche, aber sicher nicht für High-End Audio gemacht sind. Der mehrfach programmierbare parametrische Studio-EQ erlaubt eine extrem feinfühlige Anpassung an verschiedenste Hörer, Audioketten und Musikrichtungen. Die Audio-Ausgabe erfolgt wahlweise analog (symmetrisch/unsymmetrisch, auch Line-out), digital (optisch/OTG-USB), drahtlos (aptX HD 24 bit) sowie über WLAN. Der SP1000 kann Musik von NAS Netzwerk-Festplatten, MAC oder PC streamen, sowie das Cloud-Streaming Portal Tidal nutzen. Auf Wunsch kann auch per WLAN an netzwerkfähige Geräte in der Hifi-Anlage "weiter-gestreamt" werden (z.B. an BR-Player, SAT-Receiver etc.). Weiterhin ist der Player über die AK Connect App auf Apple/Android Smartphones und Tablets fernbedienbar. Der neue Hochleistungsakku erlaubt eine Laufzeit von rund 12 Stunden und lässt sich über die USB-C Schnittstelle schnell laden. Der Datentransfer erfolgt ebenfalls über die extrem schnelle USB-C Verbindung.
Technische Daten:
Auflösung | 32Bit/384kHz |
D/A-Wandler | Dual AKM AK4497EQ |
Display | 5 Inch 720 x 1.280 Pixel LCD Touchscreen |
Formate | AAC AIFF ALAC APE DSD FLAC MP3 OGG WAV WMA |
Streaming | Bluetooh Tidal |
Digitale Ausgänge | 1x Optisch |
USB | 1x Typ C |
Netzwerk | WLAN |
Kopfhöreranschluss | 1x 2,5 mm Klinke 1x 3,5 mm Klinke symmetrisch |
Speicher (intern) | 256 GB |
Speicher (extern) | optional 256 GB microSD |
Artikelgewicht | 0,38 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ) | 1,62 × 7,58 × 13,20 cm |
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: Astell & Kern, 311, Gangnam-daero, Seocho-Gu, Seoul, Republic of Korea - astellnkern@astellnkern.com
Verantwortliche Person: headphone.shop GmbH, Neue Stücker 13, DE-69118 Heidelberg - info@headphonecompany.com