















Zusammen kaufen mit
Produktinformationen "OCTAVE V 80 SE Black"
Als ernst zu nehmende Alternative zu kompromisslos getrennten Komponenten (Vor- und Endverstärker) bietet der V 80 SE eine Vielzahl an Eingängen und sogar die aus der Studiotechnik stammenden symmetrischen Schnittstellen (XLR) fehlen nicht. Als einziger Vollverstärker in der Octave Palette bietet er auch einen hochwertigen, extrem verzerrungsarmen Kopfhöreranschluss (< 0,008 % bei 200 Ohm). Darüber hinaus ist er zeitgemäß mit einer Stromsparschaltung (Ecomode) ausgestattet und lässt sich dank einer Heimkino-Bypass-Schaltung auch in eine Mehrkanalanlage integrieren.
Natürlich bietet auch der V 80 SE alle gewohnten Power Management Funktionen der Octave Geräte, doch wurden einige Abläufe, nicht zuletzt mit Blick auf die hohe Leistung, weiter perfektioniert. Einschaltströme, die Sicherungen auslösen, gibt es bei Octave grundsätzlich nicht. Alle Betriebsspannungen werden ganz sanft und kontrolliert hochgefahren. Und nebenbei wird dadurch die Lebensdauer der Bauteile (gerade auch der Röhren) enorm verlängert. Der Ruhestrom lässt sich einfach, aber ungewöhnlich präzise von außen einstellen. Dadurch kann der Verstärker noch feinfühliger an den Lautsprecher angepasst werden. Auch andere Röhren-Typen können so spielend leicht, ohne Service-Zwischenstopp, ausprobiert werden.
Wie bei allen Octave Verstärkern ermöglicht das Power Management mit dem einmaligen Sicherheitskonzept auch dem V 80 SE die berühmte Langlebigkeit und hält den Wiederverkaufswert auf dem Gebrauchtmarkt hoch. Darüberhinaus kann Octave alles, was von Octave ist, reparieren, vom uralten Vorverstärker von 1989 über den V 80 (SE) bis zur Octave Fernbedienung.
Doch wirklich spannend wird es in der Paradedisziplin „Klang“. Der zeigt unmissverständlich den Anspruch des V 80 SE und die Qualität der Hochleistungsendstufe. Immerhin stehen mit dem neuen Design und der KT 150 Röhren 150 Watt Spitzenleistung parat. So kontrolliert der Bolide die Lautsprecher auch bei hohen Pegeln mit einer unerreichten Mühelosigkeit und verblüfft mit enormer Durchzeichnung und unerschöpflicher Dynamik. Im Mitteltonbereich zeigt er kraftvolle Klangfarben und rundet die Wiedergabe oben herum mit einer enormen Detailfülle ab. Der kräftige und gleichzeitig elegante Vollverstärker empfiehlt sich deshalb für nahezu alle Lautsprecher als souveräner Partner mit viel Feingefühl. Die legendäre Zuverlässigkeit und die innovativen Features runden das Konzept gelungen ab.
V 80 SE. Ein Verstärker, der berührt - ein Leben lang.
Selbstverständlich verfügt der V 80 SE über das Power Management mit Soft-Start-Elektronik, das Protection System, einen Power Selector, den Eco Mode, eine BIAS- Einstellung und Anzeige, einen Monitor-/Record- Ausgang, den HT Bypass, den Pre-Out, einen Kopfhörerausgang und einen (Super) Black Box Anschluss.
Technische Daten
Ausgangsleistung | High: 120 W /4 Ohm; Low: 70 W /4 Ohm |
Frequenzbereich | 10 Hz - 80 kHz |
Klirrfaktor | 0,1 % bei 10 W / 4 Ohm |
Fremdspannungsabstand | - 103 dB |
Röhrenbestückung | 4 x KT 88-S4A-Carbon, optional 4 x KT 150 TS |
Eingänge | 6 x Line Level Cinch (davon ist einer ein Heimkino-Bypass-Eingang und einer ein Phono-Eingang bei Option Phono), 1 x XLR |
Ausgänge | 1 x geregelter Vorstufenausgang (Cinch) / 1 x Tape Record (Cinch) / 1 x Kopfhörerausgang / 1 x Lautsprecherausgang |
Geräteabmessungen | 451 x 175 x 415 mm (B x H x T) |
Gewicht | 23,4 kg |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: OCTAVE Audio, Reutäckerstr. 5, DE-76307 Karlsbad - hofmann@octave.de