Produktinformationen "Pro-Ject RPM 10 Carbon"
Highend Plattenspieler mit 10" Evo Tonarm
RPM 10 Carbon: Exklusives, intelligentes Konzept mit ultimativer High-end Klangqualität
Durch intensive Forschung und Entwicklung wird das klassische RPM-Design auf ein nochmals höheres Niveau gehoben. Der RPM 10 Carbon nutzt ein extra schweres Chassis, welches aus CNC-gefrästem MDF, welches mit Kunstharz-überzogenem Metallgranulat zu einer extrem schweren Sandwichkonstruktion zusammengefügt wird. Durch eine komplexe Hitzebehandlung mit Carbonüberzug wird eine überragende Resonzunempfindlichkeit erreicht. Das extra-schwere Chassis wird mit Magnetfüßen effektiv von der Standfläche entkoppelt. Die Kombination aus poliertem Aluminium-Plattenteller mit integrierter TPE-Dämpfung und Vinylauflage und dem invertierten Plattentellerlager aus Keramik garantiert absolute Laufruhe und überragende Gleichlaufwerte. Der schwere, frei stehende Motorblock integriert zusätzlich eine hochpräzise Motorsteuerung und ermöglicht die Drehzahlumschaltung zwischen 33 und 45 U/min. Der überragende Tonarm 10 1C cc Evo verfügt über ein konisches Carbon-Tonarmrohr und invertierte Tonarmlager und schafft perfekte Voraussetzungen für hochwertige Tonabnehmer. Die Innenverkabelung besteht aus reinstem, hochflexiblen Kupfer. Im Lieferumfang befindet sich die Gerätebasis Ground it Carbon & ein hochwertiges 5P Phonokabel ´Connect it CC´ mit RCA-Anschlüssen (XLR auf Wunsch). Die passende Abdeckhaube Cover it 1 aus Acryl ist als Zubehör erhältlich.
Magnetisch unterstützte Füße
Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.
Features
- Metallgranulatgefülltes Gerätechassis mit aufwändigem Sandwichaufbau aus MDF und Carbonfasern
- Thermisch behandeltes Chassis
- Masse behaftetes Subchassisdesign mit Magnetfüßen
- Inklusive 14,5kg Ground it Carbon Gerätebasis
- Invertiertes Plattentellerlager mit Kugel/Platte aus Keramik
- Extraschwerer resonanzfreier Aluminiumplattenteller mit TPE-Dämpfung und Vinylauflage
- Gleichspannungsnetzteil und Synchronmotor
- Präziser DC-betriebener AC-Generator (Speed Box) integriert
- Elektronischer Drehzahlwechsel 33/45 U/min
- 78 U/min optional
- Frei stehender Motor mit schwerer Stahlbasis
- 10 1C Tonarm 10 cc Evolution vormontiert
- 5P Connect it Phono CC RCA-Anschlusskabel im Lieferumfang (optional als XLR-Version erhältlich)
Technische Daten
Geschwindigkeiten | 33, 45 (elektronischer Wechsel) |
Antriebsprinzip | Riemenantrieb |
Plattenteller | 10,4 kg Aluminium (Durchmesser 300 mm) |
Plattentellerlager | Keramikkugel/Platte mit invertierter Edelstahlachse |
Drehzahlabweichung | 33: +/- 0,11% I 45: +/- 0,10% |
Drehzahlschwankung | 33: +/- 0,01% I 45: +/- 0,01% |
Rumpelgeräusch | 73dB |
Tonarm | 10 1D EVO Carbon |
Effektive Tonarmlänge | 254 mm |
Effektive Tonarmmasse | 8,5 g |
Überhang | 16 mm |
Einstellbereich der Auflagekraft | 10 - 35mN |
Enthaltenes Zubehör | 15 Volt DC /1600 mA Netzteil |
Stromanschluss | 110/240 Volt - 50 oder 60 Hz |
Leistungsaufnahme | 15 Watt max / < 0,3 Watt Standby |
Abmessungen | 480 x 210 x 330 mm (BxHxT) |
Gewicht | 22,0 kg netto |
Gewicht (Basis) | 14,5 kg netto |
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: Audio Tuning Vertriebs GmbH, Pro-Ject Headquarter, Wirtschaftspark A5, Analogweg 1, AT-2130 Mistelbach - support@project-audio.com