429,00 €*
% 499,00 €* (14.03% gespart)
( Stückpreis )
Lagernd - sofort versandbereit
Produktnummer:
019770
Produktinformationen: Technische Daten
Leistung:300 Watt @ 8 Ohm, beide Kanäle angesteuert
350 Watt @ 8 Ohm, ein Kanal angesteuert
425 Watt @ 4 Ohm, beide Kanäle angesteuert
500 Watt @ 4 Ohm, ein Kanal angesteuert
200 Wat
...
Mehr
Produktinformationen "QSC GX3"
Technische Daten
Leistung: | 300 Watt @ 8 Ohm, beide Kanäle angesteuert |
350 Watt @ 8 Ohm, ein Kanal angesteuert | |
425 Watt @ 4 Ohm, beide Kanäle angesteuert | |
500 Watt @ 4 Ohm, ein Kanal angesteuert | |
200 Watt @ 2 Ohm, beide Kanäle angesteuert, 1% Clipping | |
Signal-/Hintergrundrauschen (20-20.000Hz): | 100dB |
Eingangsempfindlichkeit: | 1,2 Vrms |
Spannungsverstärkung bei 8 Ohm: | 32,2 dB |
Ausgangsstromkreis: | Klasse B |
Stromanforderungen (1/8 Leistung, Rosa-Rauschen bei 4 Ohm 120 V AC): | 6,3A |
Verzerrung (1 dB unter Nennleistung, 20-20.000Hz): | 8 Ohm, weniger als 0,05% |
4 Ohm, weniger als 0,1% | |
Frequenzgang: | 20-20.000 Hz, +0, -1 dB |
Dynamischer Headroom, 4 Ohm: | 2 dB |
Dämpfungsfaktor: | 100 |
Eingangsimpedanz: | größer als 20 kOhm (symmetrisch oder asymmetrisch) |
Max. Eingangspegel: | +24 dB (16Vrms) |
Eingangsanschlüsse (jeder Kanal): | 3-Pin-XLR und 1/4-Zoll-TRS, symmetrisch, parallel Phono, asymmetrisch |
Ausgangsanschlüsse (jeder Kanal): | Speakon, 1/4 Zoll, Anschlussklemmen |
Verstärker- und Lastschutz: | Kurzschluss, offener Schaltkreis, thermisch, RF-Schutz. Lastgeschützt gegen Gleichstromfehler |
Steuerungselemente und Anzeigen (Frontseite): | Verstärkungsregler (21 Arretierungen); Rote Clip-LEDs (proportional, 0,1 % THD-Schwellwert); Grüne Signal-LEDs (Schwellwert -35 dB); Blaue Strom-LED (Netzstrom-ein) |
Steuerungselemente (Rückseite): | Vollbereichs-/Crossover-Schalter 100 Hz, NL 3. Ordnung (Sub), HL 2. Ordnung (Top) |
Abmessungen (B x H x T): | 483 x 89 x 257 mm |
Lieferumfang: | 1 Stück |
Anmelden
Angaben zur Produktsicherheit
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: QSC, LLC, 1675 MacArthur Blvd., Costa Mesa, CA 92626 USA - https://www.qscaudio.com/contact-us/
Verantwortliche Person: QSC EMEA GmbH, Am Ilvesbach 6, DE-74889 Sinsheim - info.emea@qsc.com