Produktinformationen "Cambridge Audio Edge A Silber"
Die Topklasse unter den Vollverstärkern - gebaut von Cambridge Audio!
- Puristisches Design
- Class XA-Topologie mit 2x 100 Watt Ausgangsleistung
- Direkt gekoppelt ohne Kondensatoren im Signalweg
- Extrem niedrige Werte bei Rauschen und Verzerrung
- Intuitive Einknopfbedienung
- Multifunktions-Bedienknopf aus Hightech-Aluminium
- Analoge Eingänge: 1 Symmetrisch & 2 unsymmetrisch
- Digitale Eingänge: USB, Coax, Toslink, HDMI, Bluetooth
- Vorverstärker & Kopfhörer-Ausgang
- Doppelringkerntrafo vermeidet Interferenzen
Edge A wurde ohne Kompromisse gebaut um grenzenlose Musikalität zu ermöglichen. Mühelos kraftvoll, aber mit unglaublicher Tiefe ist der Gesamtklang atemberaubend frisch und direkt. Edge A liefert einen fein ausbalancierten, "britischen" Sound mit einer Tiefe und Klarheit bei jeder Note und lässt Ihre Musik atmen. Wir haben das System nach Gehör entwickelt, jede Komponente getestet und nur das Beste ausgewählt. Wir haben den Weg für den Einsatz von Ringkerntransformatoren in Verstärkern gebahnt, und in Edge gehen wir, unter Verwendung von Doppel-Ringkerntransformatoren mit Gegensymmetrie einen Schritt weiter. Die Vorteile dieser Technologie umfasst:die Vermeidung elektromagnetischer Interferenz, eine hervorragende Leistungsfähigkeit mit konsistenter Tonalität, egal wie laut gespielt wird. Edge A verfügt über eine einzigartige Verstärkungstechnologie, die Verzerrungen auf unhörbare Pegel reduziert. Die Verstärkertechnologie der Klasse A war nicht effizient genug für Edge. Stattdessen fügten wir einem traditionellen Klasse AB - Design eine Bias - Spannung hinzu, um den Übergabepunkt außerhalb des hörbaren Bereichs zu verschieben. Zu den Vorteilen dieser Class XA-Amplifikation gehört: Geringere hörbare Ver- zerrung, selbst bei hohen Lautstärken, erhöhte Effizienz des Systems, weniger überschüssige Wärme.
Weil Cambridge hier herkömmliche Kondensatoren durch eine DC-gekoppelte Topologie ersetzt, können Verzerrungen deutlich reduziert werden. Die Solid-State-Lautstärkeregelung ermöglicht eine perfekte Kanalbalance.
Zusätzlich zu den analogen und digitalen Eingangsoptionern können auch beliebige Bluetooth-Geräte mit aptX HD-Unterstützung (bis zu 24 Bit / 48 kHz) verwendet werden. Edge A verfügt über einen hochwertigen, zweifachen konzentrischen Regler für Lautstärke und Quellenauswahl. Die Engineering-Komplexität ermöglicht intuitivsten Benutzererfahrung und wurde in Großbritannien mit 31 präzisionsgefertigten Teilen entwickelt und montiert.
Technische Daten:
Ausgangsleistung | 100W RMS @ 8 Ohm | 200W RMS @ 4 Ohm |
Klirrfaktor (ungewichtet) | <0.002% 1kHz @ 100W (8 Ohm) | |
<0/02% 20Hz 13 20kHz @ 100W (8 Ohm) | |
Frequenzbereich | <3Hz - > 80kHz +/- 1dB |
S/N ratio | >103 dB |
Übersprechen @ 1kHz | <-100dB |
Eingangsempfindlichkeit | Input A1-A2 (unbalanced) 380mV RMS |
Eingangsimpedanz | Input A3 (balanced) 47k Ohm | |
Input A1-A2 (unbalanced) 47k Ohm | |
Eingänge | Analog symm & unsymm.,Digital: Coax SPDIF, TOS- LINK, USB Audio, Bluetooth, Audio Return Channel (ARC) |
Ausgänge | Lautsprecher, Vorverstärker, Kopfhörer (empfohlene Impedanz von 12 bis 600 Ohm) |
USB Eingang | USB Audio Class 2.0 unterstützt Dateien bis zu 32-bit 384kHz PCM, oder bis zu DSD256 |
Bluetooth Eingang | 4.1 (Smart/BLE fähig) A2DP/AVRCP unterstützt Forma- te bis aptX HD |
TOSLINK Eingang | 16/24 bit, 32-96kHz |
Coax SPDIF Eingang | 16/24 bit, 32-96kHz |
Max Leistungsaufnahme | 1000W |
Standby | <0.5W |
Abmessungen | 150 x 460 x 405mm |
Gewicht | 24.4kg |
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: Audio Partnership Plc, Gallery Court, Hankey Place, UK-SE1 4BB London - info@cambridgeaudio.com
Verantwortliche Person: Cambridge Audio (EU) Limited, 1st Floor, 6 Lapp’s Quay, IE-T12 VY7W Cork – info@@cambridgeaudio.com