Produktinformationen "iRiver Astell & Kern CD Ripper MKII (PEM15)"
CD Ripper für
- AK 70 MK II
- AK 300
- AK 320
- AK 380
- AK KANN
- AK A&K Norma SR15
- AK A&K Norma SR25
- AK A&Futura SE100
- AK A&Futura SE200
- AK A&Ultima SP1000
- AK A&Ultima SP1000M
- AK A&Ultima SP2000
- AK KANN CUBE
- AK KANN Alpha
- AK SA700
Neuer One-Button Ripper, extrem massiv gebaut. Kompatibel mit allen WLAN-fähigen AK Playern. Gracenote-Datenbank Anbindung. Ausgestattet mit komplett neuem Laufwerk und im neuen massiven Gehäuse sticht der Ripper mit neuem Look hervor. Er versteht sich mit allen AK Playern ab AK 100 II. Genial, gerade in Zeiten, da Laptops keine CD-Laufwerke mehr haben. Einfacher und besser kann man seine CD 19s auf AK Player nicht brennen. Mit Abmessungen von 149 mm in der Breite und Tiefe, sowie einer Höhe von 49 mm bringt es der neue Astell & Kern AK CD-RIPPER MKII durch sein solides Aluminium-Gehäuse auf 1,26 kg. Damit diese Lösung auch optisch perfekt zu den Playern passt, die ihm als Partner zur Seite stehen, setzten die Entwickler auf das bewährte Gun Metal-Design in Anthrazit. Der Astell & Kern AK CD-RIPPER MKII weist nahezu keine Bedienelemente auf, die Steuerung übernimmt zur Gänze ein angeschlossener Player. Allein ein Taster zum Auswerfen der CDs ist an der Front zu finden, die sonst vom als Slot In ausgeführten Laufwerk eingenommen wird. An der Rückseite stehen zudem nur zwei Schnittstellen zur Verfügung, und zwar zwei Micro USB-Ports, wobei einer für die Stromversorgung, der zweite für die Signalverbindung zum portablen Device konzipiert ist.
Anmelden
Sicherheitsinformationen:
- Prüfen Sie immer, ob die Netzspannung der Steckdose mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt, bevor Sie es anschließen.
- Achten Sie darauf, dass elektronische Geräte gut belüftet sind und nicht überhitzen. Stellen Sie sie nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Kissen, die die Lüftungsschlitze blockieren könnten.
- Halten Sie elektronische Geräte von Wasser und feuchten Umgebungen fern, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Verwenden Sie sie nicht in der Nähe von Spülbecken, Badewannen oder anderen Wasserquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Steckdosen ihrer Geräte auf Schäden oder Abnutzung. Verwenden Sie keine Geräte mit beschädigten Kabeln oder losen Steckdosen.
- Schalten Sie elektronische Geräte immer aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie sie reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays direkt auf das Gerät. Nutzen Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus und Batterien. Überladen Sie sie nicht und setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. Entsorgen Sie alte oder beschädigte Batterien ordnungsgemäß und nicht im Hausmüll.
- Weitere Warnhinweise und Sicherheitsinformation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese kann von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden.
Hersteller: Astell & Kern, 311, Gangnam-daero, Seocho-Gu, Seoul, Republic of Korea - astellnkern@astellnkern.com
Verantwortliche Person: headphone.shop GmbH, Neue Stücker 13, DE-69118 Heidelberg - info@headphonecompany.com